[Point Styles] - Automated Creation of Point Label Styles / Projected Point Styles - German/English
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report
Guten Tag,
The English version of the thread is posted as the first comment under the thread.
Worum geht es:
Ich suche zum erstellen von Schnitten in Autocad Civil eine Methode zum automatisierten erzeugen von Punktbeschriftungsstilen / Projizierten Punktstilen
Beispiel händischer Arbeitsweg.
Screenshot: A
Optionsfenster zum erstellen von Punktstilen:
Im Reiter "Information" kann der Name geändert werden.
Screenshot: B
Im Reiter Symbol, lässt sich ein Block als Darstellung auswählen:
Screenshot: C
Es gibt nun eine große Anzahl an projizierten Punkten, die alle noch einen Stil benötigen
Allgemeine Informationen:
1. Es gibt eine Civil Achse, aus der wird ein Schnitt erzeugt. Diese kann sich immer wieder im laufe des Projektes verändern
2. Es werden Civil Punktgruppen anhand von "Name,X,Y,Z" Vorlage Datein erzeugt. Jeder Punkt hat einen eindeutigen Namen. Es handelt sich dabei um Ansatzpunkte von Kernbohrungen.
3.Diese Punkte werden auf in den Schnitt projiziert.
Die Darstellung dieser Punkte kann nun über Punktbeschriftungsstyle angepasst werden.
Dabei ist es auch möglich die Darstellung von einem Block zu verwenden, da es sich jedoch um tausende Punkte handelt mit jeweils unterschiedlichen Namen und somit zugehörigen Blöcken, wäre es sehr hilfreich die generierung der Stile zu Automatisieren. Ich habe bisher keinen Dynamo oder Lisp Lösung gefunden. Aktuell platziere ich daher mit Rhino + Grasshopper die Blöcke auf den Achsen.
Ist es Möglich mit C++ / Plugin oder anderen Methoden diese Punktbeschriftungsstile automatisiert zu erzeugen ?
Script:
Erstelle ein Punktbeschriftungsstil mit dem Namen jedes gefundenen Blockes in der aktuellen Zeichnung oder Zielzeichnung und erzeuge einen Punktstil mit dem Namen und dem Block als Information / Symbol.
Vorschau des gewünschten Ergebnisses:
Im Bild ist ein Teil des Schnittes zu erkennen, mit der Geländeoberkante, sowie einer geplanten Leitung.
Außerdem die "Blöcke / Kernbohrungen" die im Schnitt an der richtigen Stelle platziert werden.
Es geht um Projekt mit bis zu 100km länge. DWGs kann ich nicht hochladen.
Ich danke für eure Hilfe, bei weiteren Fragen stehe ich zur Verfügung !