Gruppen verwenden eine Vielzahl von Werkzeugen, um Aktivitäten zu organisieren, Gespräche zu veranstalten, Mitglieder zu verbinden und mit der breiteren Gemeinschaft in Kontakt zu treten. Die Auswahl dieser Tools sollte mit den spezifischen Zielen, der Mitgliedschaftsdynamik und den allgemeinen Präferenzen Ihrer Gruppe übereinstimmen.
Warum Tools wichtig sind
- Aktivitäten organisieren: Effiziente Tools helfen bei der Optimierung der Veranstaltungsplanung, des Aufgabenmanagements und der Projektkoordination und sorgen so für reibungslose Abläufe und erfolgreiche Ergebnisse.
- Unterhaltungen führen: Kommunikationsplattformen ermöglichen Echtzeit-Diskussionen, den Austausch von Ideen und kollaborative Problemlösungen und fördern so eine lebendige und interaktive Gemeinschaft.
- Connect People: Networking-Tools erleichtern die Verbindungen zwischen den Mitgliedern und ermöglichen es ihnen, Beziehungen aufzubauen, Wissen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
- Binden Sie die Community ein: Soziale Medien und Marketing-Tools erweitern die Reichweite Ihrer Gruppe, ziehen neue Mitglieder an und halten die breitere Gemeinschaft auf dem Laufenden und involviert.
Auswahl der richtigen Werkzeuge
Bei der Auswahl von Werkzeugen sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:
- Gruppenziele: Richten Sie Tools auf Ihre Ziele aus, sei es für Bildungszwecke, berufliches Networking oder soziales Engagement.
- Membership Dynamics: Wählen Sie Plattformen, die der Größe, dem technischen Know-how und den Vorlieben Ihrer Mitglieder entsprechen.
- Benutzerfreundlichkeit und Integration: Entscheiden Sie sich für Tools, die benutzerfreundlich sind und sich nahtlos in andere Systeme integrieren lassen, die Sie verwenden.
Tools, die beim Starten von Gruppen verwendet werden sollen:
Möglicherweise müssen Sie zu Beginn eine Infrastruktur für die Gruppe einrichten.
- Eine Website
- Ein Social-Media-Konto
- Gruppenchat
- Ein E-Mail-Konto
- Ein E-Mail-Newsletter oder List-Serve
- Ein gemeinsam genutztes Dateispeicherlaufwerk
Erwägen Sie die Verwendung der Autodesk Group Hubs, wenn Sie Ihre Gruppe starten - die Group Hubs auf der Autodesk Platform können die gleiche Funktionalität wie ein typisches Forum-Erlebnis bieten, zusammen mit der Möglichkeit, Ihren Benutzern private Nachrichten zu senden, eine Wissensdatenbank für Ihre Gruppe zu erstellen und einen fortlaufenden Dialog zu führen, um Neuigkeiten und Veranstaltungen zu teilen und mit Ihren Mitgliedern in Kontakt zu treten. Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich an groupnetwork@autodesk.com.