Verschachtelte Blöcke -> Zeichnungsreihenfolge

Verschachtelte Blöcke -> Zeichnungsreihenfolge

michaela.reip
Explorer Explorer
289Aufrufe
1Antwort
Nachricht 1 von 2

Verschachtelte Blöcke -> Zeichnungsreihenfolge

michaela.reip
Explorer
Explorer

Liebe Autodeskcommunity,

 

ich habe ein Problem, welches mich absolut in den Wahnsinn treibt:

 

nämlich, übernimmt mir AutoCAD nicht meine Zeichnungsreihenfolge bei meinem verschachtelten Block.

im SYMBOL Block, passen die Reihenfolgen - im verschachtelten Block, wirft ACAD diese über den Haufen.

 

In der Datei selbst, funktioniert es, aber wenn ich meine Blöcke via einer Werkzeugleiste einfüge, nicht mehr.

 

Auch in der Blockvorschau in der Zeichnungsvorlage, stimmen die Reihenfolgen nicht.

 

ich habe dann die Blöcke neu aufgebaut, mal funktioniert es mal nicht. Sobald in der Blockvorschau (beim Einfügen) die Reihenfolge passt - funktioniert es.

 

Wenn man den Block (verschachtelt mit Attributen) in eine neue Zeichnung einfügt, sind die Reihenfolgen weg.

 

(und ja natürlich hab ich schon x mal die Blöcke bereinigt und neu eingefügt)

 

Help!

 

Vielen lieben Dank im Voraus!

 

 

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
290Aufrufe
1Antwort
Antwort (1)
Nachricht 2 von 2

cadffm
Consultant
Consultant
Akzeptierte Lösung

Hi,

 

dein Thema ist "Erstellreihenfolge" vs. Performance-Bremse künstlicher Anzeigereihenfolge (ZEICHREIHENF).

Für "normale Zeichnungen" möchte ich da jetzt nichts empfehlen, aber besonders für "Standards" / "Vorlagen" etc.

sollte man am besten die Erstellreihenfolge so wählen wie auch die wirkliche Anzeigereihenfolge gewünscht ist.

 

Abgesehen von Tools die mit einem Knopfdruck die Erstellreihenfolge der aktuellen Anzeigereihenfolge anpassen(und diese dann unnötige Info dann löschen)

bedeutet dies Handarbeit&Nachdenken: Objhekte in gewünschter Reihenfolge erstellen,

dabei nicht vergessen: KOPIEREN erzeugt neue Objekte.. man kann also Problemlos ein Objekt schon früher

erstellen und und dann zum Schluß als "das Letzte" platzieren, einfach indem man es kopiert und das original löscht.

Den Kniff hat nicht jeder vor Augen, daher sei es hier erwähnt.

Sebastian