Proportionales Einfügen (einpassen) eines gruppierten Zeichnungsobjektes in ein vorhandenes Rechteck (Polygon) in AutoCAD Map 3D 2022

Proportionales Einfügen (einpassen) eines gruppierten Zeichnungsobjektes in ein vorhandenes Rechteck (Polygon) in AutoCAD Map 3D 2022

joerg.bertramQFP6W
Explorer Explorer
352Aufrufe
6Antworten
Nachricht 1 von 7

Proportionales Einfügen (einpassen) eines gruppierten Zeichnungsobjektes in ein vorhandenes Rechteck (Polygon) in AutoCAD Map 3D 2022

joerg.bertramQFP6W
Explorer
Explorer

Hallo in die Runde.

 

Ich möchte gern ein gruppierten Zeichnungsobjekt proportional in ein vorhandenes Rechteck (ein Polygon) zentriert einpassen. (Beispiel siehe Screenshot)

 

Aus "Office"-Programmen ist man es ja gewohnt, zwei Objekte anzuklicken und diese zentrieren zu lassen. Manche Programme ermöglichen ja auch die automatische proportionale Einpassung.

 

Da ich diese Tätigkeit häufig durchführen werden muss, hätte ich gern die AutoCAD-Befehle dafür gewusst.

Mit VARIA und STRECKEN hatte ich mich schon beschäftigt, aber das "automatische" Einpassen eines Objektes in ein anderes dürfte ja wohl eine Standardfunktion (hoffe ich) sein.

 

Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich das in der AutoCAD Map 3D (2022) Anleitung finden kann?

 

Herzliche Grüße aus Nordhessen

Jörg

AutoDesk_Einpassen.png

 

--

@joerg.bertramQFP6W 

Thementitel zur besseren Auffindbarkeit von @Hazem.adel angepasst. Original: Proportionales Einfügen (einpassen) eines gruppierten Zeichnungsobjektes in ein vorhandenes Rechteck (Polygon)

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
353Aufrufe
6Antworten
Antworten (6)
Nachricht 2 von 7

illusionistNUGXG
Advocate
Advocate

Also Map3D kenne ich nicht, möglich, dass es dort spezielle Lösungen gibt, von denen ich nichts weiß...

 

Zum Vergleich: Office-Produkte vergleichen die Maße (bounding box) von 2 Objekten. Da können die Mittelpunkte (vom Programm) berechnet werden.

Bei AutoCAD hast du hier eine Ansammlung an Objekten - Das Programm kann keine 2 Auswahl-Sets miteinander Vergleichen. Als falsche Annahme wäre es ja möglich jedes Einzelteil (jede Linie, jedes Textobjekt) für sich in dem Rechteck zu zentrieren...und ist das Rechteck ein Objekt (Polylinie) oder 4 einzelne Linien, an dessen Mittelpunkt etwas Platziert werden soll? Hier gibt es zu viele Möglichkeiten für einen standard-Befehl.

 

Meine Vorgehensweise (kein Map3D user!) wäre:

Ich würde einen Block von der Objekt-Sammlung erstellen, der unten mittig den Auswahlpunkt hat.

Mit VERSATZ (_OFFSET) das Rechteck etwas nach innen setzen (für etwas Abstand)

Dann den Block verschieben - Auswahlpunkt auf Mitte untere Linie des 2. Rechtecks.

Mit VARIA und der Funktion 'Bezug' den Block in das 2. Rechteck einpassen.

Rechteck 2 löschen.

Nachricht 3 von 7

joerg.bertramQFP6W
Explorer
Explorer

Guten Morgen illusionistNUGXG

 

Danke Dir für die schnelle Rückmeldung.

 

Für mich zum Verständnis noch eine Frage:

Würde es sich - statt um gruppierte Einzelobjekte - lediglich um ein einziges Objekt handeln, wäre dann eine Befehlsabfolge zum "zentrierten, größenmäßigen Einpassen" in das Rechteckpolygon machbar?

 

Deinen Vorschlag probiere ich die Tage aus und werde berichten.

 

LG

Jörg

 
Nachricht 4 von 7

illusionistNUGXG
Advocate
Advocate

Als Power-Snap gibt es die Möglichkeit "Geometrisches Zentrum" zu wählen. (Zentrum ist für Kreis-Mittelpunkte; Mittelpunkt für Mitten von Linien, Bögen und Mitten von Polyliniensegmenten)

(SHIFT+Rechtsklick (oder Strg+Rechtsklick) bei Auswahl des Start- oder Zielpunktes für eine Temporäre / Einmalige Auswahl eines Fangpunktes z.B. beim Schieben von X nach Y)

 

Ansonsten    ...da gab es ja noch ein Addon, das mir mal über den Weg gelaufen ist.

(Hab' es nie genutzt, daher geriet es bei mir in Vergessenheit. Beim Ausprobieren lief es aber problemlos)

 

Im AutoCAD App Store (Einkaufswagen-Symbol oben rechts) gibt es kostenlos das Addon "Arrange", das genau diese Aufgabe erledigt. (...zumindest mit AutoCAD Mechanical  ...keine Ahnung, ob das mit Map 3D funktioniert, oder ob es das dort überhaupt existiert)

 

Soviel zum Zentrieren...größenmäßiges Anpassen kenne ich nur (wie schon erwähnt) VARIA mit 'Bezug'-Funktion.

Nachricht 5 von 7

joerg.bertramQFP6W
Explorer
Explorer

Ah, prima!

Da werde ich mit experimentieren.

 

Super!

 

LG aus Nordhessen

Jörg

Nachricht 6 von 7

hazem.adel
Alumni
Alumni

Danke @illusionistNUGXG für deine Bemühungen. 

 

Hi @joerg.bertramQFP6W 

lass uns wissen, wie das Experimentieren läuft : D und aktualisiere diesen Beitrag.

 

Du kannst die Beiträge, die dir geholfen haben, immer als "akzeptierte Lösungen" markieren, damit andere von den Informationen profitieren können.

You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button. 


Hazem Adel
Community Manager

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 7

joerg.bertramQFP6W
Explorer
Explorer

Arrange habe ich seit gestern installiert (IT-Admin war dazu erforderlich, bin Nutzer ohne Installationsrechte).

 

Das Tool funktioniert soweit, was ich auf die Schnelle gestern testen konnte. Das Einfügen als Block ist allerdings erforderlich, sonst wird jedes Zeichnungsobjekt einzeln behandelt.

0 „Gefällt mir“-Angaben