
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Melden
Sehr geehrte Damen und Herren,
ausgangspunkt meiner Frage war dieser Thread hier, den ich vor ca. 2 Wochen erstellt habe:
https://forums.autodesk.com/t5/autocad-produktfamilie-deutsch/autocad-lt-2016-blocke-selber-zeichnen...
In dem o.g. Thread ging es darum, ob ich einen Filter "Zeichnen lassen kann". Unsere Firma stellt Filteranlagen her und diese bestehen aus verschiedene Modulen. Die Module wurden alle als einzelne Blöcke zusammengeführt sodas z.B. der
"Unterboden" = Block 1
"Filterraum" = Block 2
"Filterschläuche" = Block 3
ist.
Jetzt werden mit "Buttons" die einzelne Blöcke eingefügt und man kann so verschiedene Kombinationen erstellen.
Dieses ist aber auch in dem Thread anhand der Zeichnung sichtbar.
Meine Frage ist jetzt:
Wenn ich in meiner "Zeichnung A" Blöcke erstelle, und im Werkzeugkasten einen Befehl schreibe wie lautet:
"Füge mir Block 1 an Position 0,0,0 ein"
dann ist das in der "Zeichnung A" in der ich diesen Block erstellt habe - machbar.
Wenn ich nun jedoch, eine *cuix Datei erstelle und jemand erstellt eine völlig neue "Zeichnung B" und dieser dann die *cuix Datei in sein Autocad lädt, dann hat dieser zwar die Möglichkeit wie Ich auf diesen Werkzeugkasten befehl zuzugreifen, jedoch findet er die Blockreferenz nicht, weil dieser nur die *Cuix Datei bekommen hat, nicht aber die Zeichnung.
Kann Ich meine "Zeichnung A" in der die benötigte Blockreferenz liegt auf den Server legen und die anderen Autocad Programme, die nicht die "Zeichnung A" haben, dann auf diesen einen Block zugreifen?
Viele Grüße
Gelöst! Gehe zur Lösung