AutoCAD Mechanical 2017 - Bemaßungs-Stil endet mit $0

AutoCAD Mechanical 2017 - Bemaßungs-Stil endet mit $0

Anonymous
Nicht anwendbar
2.066Aufrufe
15Antworten
Nachricht 1 von 16

AutoCAD Mechanical 2017 - Bemaßungs-Stil endet mit $0

Anonymous
Nicht anwendbar

Der Bem-Stil wird immer wieder überschrieben. Gerade wenn man eine Bemaßung einstellt mit Beschriftungsmaßstab und dann eine Bemaßung erstellt, dann wird diese immer überschrieben (es erscheint $0)!!! Der Beschriftungsmaßstab wird dann immer ausgeschaltet. Damit ist diese Funktion nicht mehr verwendbar!!! Das ist ein sehr großes Problem!!!

Bei Texten passiert das nicht. Ich benötige dringend eine Lösung!

 

@Anonymous:

Die Themenüberschrift wurde zum besseren Verständnis von @Thomas_Stuehle editiert. Original: Bem-Stil Überschreibung

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (1)
2.067Aufrufe
15Antworten
Antworten (15)
Nachricht 2 von 16

Volker.BRUNKE
Advisor
Advisor

Hallo @Anonymous,

Welche Software-Version nutzt du?

Nutzt du irgendwelchen Aufsatz zu AutoCAD?

Wenn ja welchen ?

Das erstellen von Bemassungsstilen und allem was damit zusammenhängt ist sehr davon abhängig.

Mit diesen Informationen könnten wir dann versuchen eine Lösung zu deinem Problem zu finden.

 

Wenn das Problem gelöst ist bitte entsprechenden Post als Lösung markieren damit andere User davon profitieren können

 

Gruss

 

Volker Brunke
staatl. gepr. Bautechniker






AutoCAD2023 mit SOFiCAD2023 & REVIT 2023

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 3 von 16

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @Volker.BRUNKE

Ich habe in der Firma Auto CAD Mechanical 2017.

Beim Bemaßungsstil-Manager habe ich bei dem verwendeten Bemaßungsstil die Beschriftung eingestellt.

Die Firma hat eigene Bem.-Stile eingestellt (mit eigenen Layern, Textstile, -größe etc.).

Zur Zeit kann ich trotz gemachter Einstellungen keine Bemaßung erstellen, die den Beschriftungsmaßstab berücksichtigt.

Im Anhang habe ich ein Screenshot hinzugefügt. Beim Text kann man erkennen, dass die Einstellung funktioniert.

Bei der Bemaßung wird der Beschriftungsmaßstab einfach ignoriert.

Im Eigenschaftsfenster kann man erkennen, dass unter Bem-Stil folgendes passiert: Hinter dem Namen "HS-35" wird ein "$0" gesetzt. (Immer, auch ohne Beschriftungsmaßstab)

Weiterhin steht bei Beschriftung "Nein".

Laut Schulung sei dies ein allgemeines Problem, was seit der 2015 Version nicht mehr funktioniert, aber das kann doch nicht sein. Diese Funktion muss doch irgendwie klappen?

Ich hoffe ich konnte das Problem ausreichend darstellen. Über Vorschläge / Ideen oder eine Lösung wäre ich sehr dankbar.

 

LG Franzi

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 16

Volker.BRUNKE
Advisor
Advisor

Hallo Franzi,

 

Da das ein Mechanical Problem zu sein scheint kann ich dir an dieser Stelle leider nicht weiterhelfen.

Ich Denke aber mal das die Mechanical Experten hier sich bestimmt noch zu Wort melden.

 

Wenn das Problem gelöst ist bitte entsprechenden Post als Lösung markieren damit andere User davon profitieren können

 

Gruss

Volker Brunke
staatl. gepr. Bautechniker






AutoCAD2023 mit SOFiCAD2023 & REVIT 2023

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 5 von 16

Thomas_Stuehle
Alumni
Alumni

Hallo @Anonymous,

 

auch wenn ich nicht der Mechanical Spezialist bin, habe ich glaube ich einen Weg gefunden, der Dir hier helfen kann.

 

Ausgang ist der offizielle Artikel aus dem Knowledge Network "Sub-dimstyles werden erstellt, wenn Sie eine Bemaßung platzieren in AutoCAD Mechanical" bzw ein englischer Forumsbeitrag zum gleichen Thema "New temp dimension style ends with $0".

 

AutoCAD Mechanical geht mit Bemaßungen anders um als pures AutoCAD. Im Gegensatz zu anderen Produkten wie AutoCAD Architecture, AutoCAD MEP, etc) hat AutoCAD Mechanical eigene Bemaßungsobjekte. Bemaßungsobjekte können sich auf Eltern- und Kind-Ebene befinden. Kind-Bemaßungen werden immer mit der Endung aufgeführt über die sich das Eltern-Bemaßungsobjekt referenzieren lässt.

 

Bitte versuche daher einmal die folgenden Schritte:

  1. Öffne deine Zeichnung
  2. Öffnen der AM:Standardeinstellungen.
  3. Setze die Skalierung deines Modellbereichs auf die Werte die Du für Deine Bemaßung benötigst
  4. Wenn Du im Papierbereich bemaßt verwende die Option "Ausgewählten Maßstab im Layout verwenden".

 

Ich hoffe, die Schritte helfen Dir weiter. 

 

Könntest Du uns mitteilen ob bei dir alles funktioniert hat oder ob du noch weitere Unterstützung benötigst? Wenn alles in Ordnung ist, klick bitte auf den Button "Als Lösung akzeptieren" und markiere den Beitrag, der geholfen hat, als Lösung damit auch künftige Nutzer davon profitieren.

 

Viele Grüße,

Thomas

 

-----------------------------
You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button.


Thomas Stühle
Technical Support Specialist
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 16

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @Thomas_Stuehle,

Leider hat dies keine Veränderung gebracht.

Im Anhang habe ich ein Screenshot hinzugefügt. Ich habe über die Optionen den Bem-Stil ändern wollen und dabei ist mir aufgefallen, dass das Häkchen bei "Beschriftung" nicht bleibt nachdem ich auf "OK" geklickt habe.

 

Optionen Bem Stil bearbeiten Autodesk Forum.PNG

Ist das bei euch auch? Wenn ihr den Weg geht und das Häkchen gesetzt habt, danach auf "OK" klickt und nochmal die Bearbeitung öffnet, ist das Häkchen bei euch noch?

 

LG Franzi

 

@Anonymous:

Zum besseren Verständnis wurde das an den Beitrag angehängte Bild von @Thomas_Stuehle in den Text eingefügt.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 16

Thomas_Stuehle
Alumni
Alumni

Hallo Franzi @Anonymous,

 

vielen Dank für den screenshot. Die von Dir beschriebenen Schritte lassen sich auch in AutoCAD Mechanical 2019 reproduzieren - sprich: auch bei mir werden die Änderungen nicht übernommen. Ich versuche mal abzuklären ob es sich hier um ein Standard-Verhalten handelt.

 

Bitte lass mich wissen wenn sich an Deiner Situation in der Zwischenzeit etwas ändert.

 

Beste Grüße,

Thomas

-----------------------------
You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button.


Thomas Stühle
Technical Support Specialist
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 8 von 16

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @Anonymous,

 

ich habe dies bei mir in AutoCAD Mechanical 2018 angeschaut, habe dasselbe gefunden. Wir haben auch in der Firma eigene Bemaßungsstyle eingestellt - siehe Bild im Anhang. Warum der Zusatz $0? Leider keine Ahnung, kommt automatisch bei Änderungen. Es funktioniert aber eiwandfrei. Wir arbeiten AUSCHLIESSLICH in bestimmten Skalierbereichen mit verschiedenen Maßstäben. Mit unseren Einstellungen werden die Bemaßungen richtig skaliert. Ist die Arbeitsweise bei dir identisch?

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 9 von 16

cadffm
Consultant
Consultant

Da mich der Thread als aufpoppende neue Antwort in den Foren etwas stört möchte ich es mal

mit meiner unvergleichlichen Art versuchen Lachender Smiley :

 

In Antwort 5 wurde auf Unterstile eingegangen, wer nicht ganz so fit ist im dem Thema dem sei von mir noch einmal deutlich gesagt: Dieses Feature hat zunächst nichts mit Mechanical zutun, es handelt sich um eine ganz normale AutoCAD-Funktion.

Mechanical hat neben der AutoCAD-Bemaßung auch eigene AM:Bemaßungen, jedoch keine besonderen AM:Bemaßungsstile, alles Standard AutoCAD.

 

Es kann also Bemaßungsstile für alle Bemaßungsarten geben und es kann einen Bemaßungsstil mit Unterstilen für separate Einstellungen für Durchmesserbemaßungen, Linearbemaßungen usw. geben.

Sobald ein Bemaßungsstil einen Unterstil gibt muß intern der Bemaßungstil gesplittet werden, da es ja unterschiedliche Einstellungen geben kann, daher die MyDim$0 $3 $SH usw.

 

Jetzt kommt die Besonderheit von Mechanical: Hat man einen Bemaßungstil ohne Unterstile erstellt

und nutzt die Mech.Powerbemaßung, so legt Mech. automatisch den entsprechenden Unterstil zu dem

aktuell verwendeten Bemaßungsobjekttyp an wenn es eben diesen Unterstil bisher nicht gibt.

Würde man den Stil nie mit Mech.Powerbemaßungen einsetzen, also nur mit AutoCAD-Bemaßungen arbeiten, so würde dies nicht geschehen.

 

Ohne es zu testen glaube ich auch nicht an die Lösung oder Überschreibung der Beschriftungs-Eigenschaft,

hier liegt wohl nur die soeben beschriebene Wissenlücke vor.

Ihr habt nur den Haupt-Bemaßungstil erstellt, nicht die Unterstile welche AMech dann selbst erstellt und in einem Default-Stil ist "Beschriftung" deaktiviert..

Der von euch angelegte Hauptstil ist weiter existent, wird weiterhin die Eigenschaft "Beschriftung" tragen

und auch eingesetzt werden für AutoCAD-Bemaßungsobjekte welche nicht zu einem der vorhandenen Unterstile gehört.

 

Lösung wäre also vermutlich ziemlich simple: Legt euch den Bemaßungstil inkl. aller Unterstile wie gewünscht an,

oder nutzt die die Mechanical Bemaßung in diesem Stil (letzteres sei nur als technisch Lösung erwähnt, aber wohl wenig praktikabel).

"Vermutlich" deswegen, es sei noch einmal erwähnt, ich habe von Mechanical keine Ahnung.. Also testet bitte meine Aussagen und fall etwas nicht stimmt: Schreibt hier darüber, danke.

 

Sebastian

Nachricht 10 von 16

cadffm
Consultant
Consultant
Kleiner Fehler im letzten Absatz:
"oder nutzt NIE die Mechanical Bemaßung in diesem Stil (letzteres sei nur als technisch Lösung erwähnt, aber wohl wenig praktikabel)."

sollte es lauten.

Sebastian

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 11 von 16

Thomas_Stuehle
Alumni
Alumni

Hallo Franziska @Anonymous,

 

haben Dir die Tipps von @cadffm weitergeholfen? Leider hatte ich persönlich noch keine Rückmeldung dazu erhalten, ob es sich um ein Standard-Verhalten handelt. Danke Dir @cadffm für die Erläuterungen.

 

Ein Feedback wäre super, damit die Mitglieder im Forum wissen ob bei dir alles in Ordnung ist oder du noch weitere Unterstützung benötigst. Wenn alles funktioniert hat, klick bitte auf den Button "Als Lösung akzeptieren" und markiere den Beitrag, der geholfen hat, als Lösung damit andere Nutzer auch davon profitieren.

 

Beste Grüße,

Thomas

-----------------------------
You found a post helpful? Then feel free to give likes to these posts!
Your question got successfully answered? Then just click on the 'Mark as solution' button.


Thomas Stühle
Technical Support Specialist
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 12 von 16

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @Thomas_Stuehle, und @cadffm

leider machen die Unterstile überhaupt keinen Unterschied!

die Einstellung wie vorher erwähnt bleibt trotzdem nicht enthalten und überhaupt wird immer alles überschrieben.

Kann es denn sein, dass dies mit Mechanical einfach nicht möglich ist?

Aber wieso gibt es dann da diesen Beschriftungsmaßstab. Ich kenne keine Alternative, wie ich Objekte im Modellbereich bemaßen kann, ohne bei jeder Bemaßung den globalen Faktor zu ändern.

Wie macht man dass denn sonst? Wie bemaßt man im Modell Objekte und stellt den Text passend im Layout dar? Ich meine bei kleinen Objekten geht das aber im Bauwesen sind die Objekte nicht klein und ich muss alles auf A4 bringen.

Falls jemand eine Alternative weiß, wäre ich sehr dankbar. Ich habe nur wirklich alles versucht. Ich habe den ganzen Tag versucht Unterstile zu erstellen und bin jede Einstellung durch.

Liebe Grüße, Franzi

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 13 von 16

cadffm
Consultant
Consultant
Hallo Franzi,

es mag an mir liegen und dem Wissen was alles alles möglich ist. Oder aber an dem fehlenden Praxistest den ich nicht für notwendig hielt.

Aber falls Mech eine bestimmte Funktion wie ACA hat, dann haben sind wir bereits bei zwei Problemen/Aufgaben.

Um die Sache abzukürzen:
Erstelle doch mal eine ganz einfache Beispieldatei SOLL, gerne auch in Autocad statt Mech.
Hauptsache es zeigt wie du es möchtest inkl. einfachem Layout, also Rahmen/Schriftfeld.



"Ich kenne keine Alternative, wie ich Objekte im Modellbereich bemaßen kann, ohne bei jeder Bemaßung den globalen Faktor zu ändern.
Wie macht man dass denn sonst? Wie bemaßt man im Modell Objekte und stellt den Text passend im Layout dar?"

Ohne ein Schulungsscript zu schreiben: Man stellt seine Bemassungsstile ein wie benötigt und zeichnet einfach.
Wenn man Powerbemassung einsetzt dann ohne Beschriftungsfunktion, bei Autocad-Bemassungen wäre aber auch das möglich.
Zeige uns warum du die Beschriftungsfunktion nutzt.

Wenn es um unterschiedliche Massstäbe im Modellbereiche geht, etwa für Details, so arbeitet man in Mechanical mit Skalierbereichen. Mech skaliert die Objekte dann in diesen Bereichen entsprechend.
Befehl: AMSCAREA [F1]

Hier noch ein (sehr kurzer) Artikel zu Acad vs. Mech

PS: Im Bauwesen sind die Objekte nicht klein, Frage: Was erstellt ihr da in Mechanical für Sachen?

Bis später dann.

Sebastian

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 14 von 16

cadffm
Consultant
Consultant

 


@cadffm  schrieb:
Hier noch ein (sehr kurzer) Artikel zu Acad vs. Mech

LINK: AutoCAD-Funktionen, die sich in AutoCAD Mechanical anders verhalten

 

Sebastian

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 15 von 16

Anonymous
Nicht anwendbar
Akzeptierte Lösung

Hallo zusammen,

 

aus meiner langjährigen Erfahrung mit ACAD Mechanical, gibt´s nur eine Möglichkeit, die ich bereits am Dienstag der Franziska geschrieben habe - für Bemaßungen die Skalierbereiche  amscarea.png (evtl. mit verschiedenen Maßstäben) im Modelbereich benutzen. Hier ist es egal, welchen Maßstab im Bemaßungsstil definiert ist, es wird automatisch Maßstab des Skalierbereiches übernommen. Leider weiß ich nicht wie und welche Objekte die Franziska bemaßt.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 16 von 16

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @Anonymous,

Danke für deine Lösung! Ich habe es ausprobiert und zuerst muss ich sagen, bei deinem ersten Beitrag hatte ich diesen nicht ganz verstanden. Dazu muss man wissen, wie dieser Befehl hier in der Firma benutzt wird! DENN hier wird immer im Layout bemaßt. Also habe ich überhaupt gar nicht mitbekommen, dass Auto CAD das was ich umsetzen möchte bereits automatisch tut... Also vielen Dank für diesen Tipp!!!

Insgesamt vielen Dank für das Engagement und die Antworten!

Lösung habe ich markiert!