AutoCad 2017 Map 3D - Gleiche Textgröße egal in welchem Massstab geplottet wird

AutoCad 2017 Map 3D - Gleiche Textgröße egal in welchem Massstab geplottet wird

Anonymous
Nicht anwendbar
622Aufrufe
8Antworten
Nachricht 1 von 9

AutoCad 2017 Map 3D - Gleiche Textgröße egal in welchem Massstab geplottet wird

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo, ich hätte ein Frage zu AutoCad 2017 Map 3 D.

Kann mir bitte jemand bei dieser Frage helfen:

Ich erarbeite einen Plan im Masstab 1:500 (mit Text) und plotte diesen Plan später z:B. im Masstab 1:1000 aus. D.h. der Text wäre nicht mehr gut lesbar.

Was muss ich tun, damit der Text auch nach (Verkleinerung in Massstab 1:1000) genauso groß bleibt wie im Plan mit Massstab 1:500 ??

Es wäre schön, wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte.

Schönen Gruß 

W. Buchner

 

@Anonymous

Thementitel zum besseren Verständnis von @Tarek_K angepasst. Original: Gleiche Textgröße egal in welchem Massstab geplottet wird

0 „Gefällt mir“-Angaben
Akzeptierte Lösungen (2)
623Aufrufe
8Antworten
Antworten (8)
Nachricht 2 von 9

hansschmid
Collaborator
Collaborator
Akzeptierte Lösung

Servus Wolfgang,

 

hast du schon mal einen Textstil  angelegt?

Damit ich weiß, wie weit ich ausholen muss Smiley (Zunge)

 

Falls du schon mehrere Textstile hast, kannst du leicht feststellen, ob sie auf "Beschriftung" eingestellt sind.

Du kannst mit der Maus über den Text fahren, dann sollte am Fadenkreuz eine Art Dreieck/Dreispitz hängen.

Falls mehrere zu sehen sind, sind dem Text mindest 2 Beschriftungsmaßstäbe zugeordnet oder sogar mehr.

Den Text anklicken, unter Eigenschaften (oder Schnelleigenschaften) schauen, was bei Beschriftung steht , ja oder nein.

 

 

 

Gehen wir mal bis hierher.

 

 

 

 

Impavidi progrediamur
Nachricht 3 von 9

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo, danke schön, für die 1. Hilfe!


Also Textstil habe ich angelegt. Wenn ich mit der Maus über den Text fahre gibt es leider kein Dreieck o.ä. am Fadenkreuz.
Wenn ich den Text anklicke und unter "ändern" "Eigenschaften" nachsehe, heißt es unter dem Punkt "Beschriftung" : "nein"!
....und jetzt ???
Grüße W.B.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 4 von 9

hansschmid
Collaborator
Collaborator

Geh in den Texstile Editor und unter Größe aktiviere das Kästchen  Beschriftung.

Unter Papiertexthöhe kannst du einen Wert eingeben, aber auch auf 0.000 stellen.

(Anmerkung:Die Erklärung hierfür erhälst du, wenn du ins Papiertexthöhe-Fenster mit der Maus fährst).

Dann auf Anwenden klicken. Der Textstil muss in der Auswahl sein.

 

Jetzt hast du schon mal einen passenden Textstil.

Geh nun in den Layoutbereich, aktiviere das zu verwendende Ansichtsfenster, wähle in der Statusleiste den gewünschten Maßstab.

Falls dieser noch nicht hinterlegt ist, erstelle einen eigenen Maßstab. Und weitere Maßstäbe die du brauchst.

 

Sperr das Ansichtsfenster .

Erstelle einen Text und klicke den Text anschließend an.

In den Eigenschaften sollte sich der der Maßstab des Ansichtsfensters zu lesen sein.

Jetzt klicke in das Fenster (ganz rechts) wo du diesen Maßstab lesen kannst. Nun sollte sich ein Fenster öffnen, wo dein Maßstab zu sehen ist.

Klicke auf Hinzufügen und wähle den zusätzlich gewünschten Maßstab aus, dann auf OK.

Nochmals OK.

 

Probiers es mal aus und melde dich nochmal. Entsperre das Ansichtsfenster und wechsle in den Maßstab, den du hinzugefügt hast. Dann wieder sperren.

 

Leider habe ich gerade keinen Zugang zu meiner Workstation, deshalb müssen wir ohne Bilder auskommen.

 

 

 

 

Impavidi progrediamur
Nachricht 5 von 9

Sofia.Xanthopoulou
Mentor
Mentor
Akzeptierte Lösung

Willkommen in der Community @Anonymous Smiley (fröhlich)

 

Nun, der Hans hat prima Vorarbeit geleistet Smiley (fröhlich)

 

Um dort anzusetzen.... Nur mit Beschriftungsobjekten wirst du das gewünschte Ergebnis erreichen. Somit - dort wo "Nein" steht auf "Ja" setzen. 

 

Ich habe ein paar Artikel für dich herausgesucht, die du als Referenz benutzen kannst. 

 

Beschriftungsobjekte und -stile

 

So verwenden Sie Beschriftungstext und Bemaßungen in AutoCAD

 

 

Schau dir auch immer die Links an, die am Ende der Artikel angeboten werden. 

 

Ich hoffe wir konnten dir dieses Thema etwas näher bringen. 

 

Lass uns wissen, ob du noch Fragen dazu hast. 

 

Viel Erfolg

 

LG

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 6 von 9

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo, besten Dank für die weiteren Ausführungen.
Leider bin ich im layout - Erstellen noch nicht so fit und bin jetzt an der Stelle "wähle in der Statusleiste den gewünschten Maßstab" hängen geblieben.
Unten in der Leiste gab es den Reiter "Masstab des ausgewählten Ansichtsfensters" - ist der gemeint ??? Leider ist der nun plötzlich nicht mehr in der Leiste.....
Mist, was habe ich da denn falsch gemacht ??
...und wie sperrt/entsperrt man das Ansichtsfenster ??

Herzlichen Dank & Beste Grüße

W.B.



@Anonymous 

Persönliche Angaben aus Sicherheitsgründen von @Tarek_K entfernt.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 7 von 9

hansschmid
Collaborator
Collaborator

Servus,

 

ich muss jetzt  nach Bad Tölz fahren, aber falls ihr nicht recht weiterkommen solltet, können wir gerne ab ca. 16 Uhr telefonieren.

Bin aus dem Altlandkreis Wolfratshausen Smiley (fröhlich)

 

Gruß, Hans

 

Impavidi progrediamur
0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 8 von 9

Anonymous
Nicht anwendbar

Herzlichen Dank einstweilen - werde mich durch die Artikel arbeiten. Gruß W. B.

0 „Gefällt mir“-Angaben
Nachricht 9 von 9

Sofia.Xanthopoulou
Mentor
Mentor

Und? Wie sehen wir hier aus @Anonymous? Wie können wir noch helfen?

 

Konntest du anhand der Artikel die Zusammenhänge verstehen? Falls noch Unstimmigkeiten sind - nur zu - frag uns - egal was, wir werden dich nach bestem Wissen und Gewissen unterstützen. Smiley (zwinkernd)

 

Ok, das - egal was - ist schon ernst gemeint, aber mit kleiner Spielregel Smiley (fröhlich) 

Hier in diesem Beitrag reden wir von der Textgröße, egal in welchem Maßstab - also nur Fragen hierzu stellen. 

 

Für jede weitere Frage mit anderem Inhalt bitte einfach einen neuen Beitrag verfassen. Und davon kann du so viele verfassen wie du magst! 

 

Also wir warten hier auf dein Feedback, damit du schnell an dein Ziel kommst und dadurch auch anderen Lesern die Möglichkeit gibst aus deinen Erfahrungen zu lernen. Smiley (fröhlich)

 

Bis bald

 

LG

 

 

 

 

 

0 „Gefällt mir“-Angaben