Ankündigungen
Attention for Customers without Multi-Factor Authentication or Single Sign-On - OTP Verification rolls out April 2025. Read all about it here.

Höhenkoten mit Rechnung erstellen

maxi_pernhofer
Observer

Höhenkoten mit Rechnung erstellen

maxi_pernhofer
Observer
Observer

Kann ich eine Höhenkote, welche zb. auf 915,80 einstellen so dass sie 915,80 = +1,80 anzeigt. 914 währe dabei meine Bezugsebene. 913,50 währe dann zb. 913,50 = -0,50

0 „Gefällt mir“-Angaben
Antworten
405Aufrufe
5Antworten
Antworten (5)

cadffm
Consultant
Consultant

Hallo,

 

von welchem Programm sprichst du denn?

Sebastian

0 „Gefällt mir“-Angaben

maxi_pernhofer
Observer
Observer

Autoca/Civil3D

0 „Gefällt mir“-Angaben

cadffm
Consultant
Consultant

Okay, also C3D, damit bin ich raus (kenne mich mit C3D nicht aus) und wünsche dir schnelle Hilfe von einem C3Dler.

 

 

Sebastian

0 „Gefällt mir“-Angaben

ChristianSiersch
Enthusiast
Enthusiast

Hi Maxi,

 

ja das ist Möglich. Jenachdem ob du es für Längschnitt, Höhenplan, Querprofil, Querprofilplan oder DGM Beschriftung brauchst musst einen extra Stil erstellen. Das vorgehen ist aber immer ähnlich. Hänge dir ein Beispiel DWG an und erkläre dir kurz wie das geht.

ChristianSiersch_0-1723098865381.png

Fangen wir mal mit der Höhenkote in der Lage für ein DGM an. Zuerst musst du ein neuen Ausdruck erstellen (siehe Bild). Dort kannst du dann deine Rechnung reinschreiben. Über das Eigenschaftssymbol mit dem grünen Plus kannst du variabeln zu deiner Rechnung hinzufügen z.B. {DGM-Höhe}

ChristianSiersch_1-1723099078692.png

Danach erstellst oder bearbeitest du einen Beschriftungsstil für Punkthöhe DGM und fügst im Inhalt deine Ausdruck ein den du davor erstellt hast. Fertig!

Hier nochmal der Ausdruck für eine Höhenplan Beschriftung.

ChristianSiersch_2-1723099196666.png

Ich habe dir auch die dwg anghängt. Falls nicht verstänlich erklärt oder anderen Fragen gerne einfach nochmal melden.

 

Gruß Christian

Alfred.NESWADBA
Consultant
Consultant

Hi,

 

(spät aber doch)

alternativ, wenn es um Höhenkoten im Lageplan geht:

  • erzeuge von Deinem Basis-DGM ein abgeleitetes DGM
  • verschiebe dieses um den Wert, der Subtrahiert oder addiert werden soll
  • stelle den Stil dieses DGM's auf "keine Darstellung" (oder wie auch immer es in Deinem CountryKit definiert ist)
  • Wenn Du nun Höhenkoten platzierst, lass die Höhe des verschobenen DGM anzeigen.

 

Just my 2c, - alfred -

------------------------------------------------------------------------------------
Alfred NESWADBA
ISH-Solutions GmbH / Ingenieur Studio HOLLAUS
www.ish-solutions.at ... blog.ish-solutions.at ... LinkedIn ... CDay 2025
------------------------------------------------------------------------------------

(not an Autodesk consultant)
0 „Gefällt mir“-Angaben