- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Melden
Hallo REVIT-Datenaustauschspezialisten,
wie erfolgt der Datenaustausch von REVIT zu BOCAD und zurück im Sinne von BIM?
als erstes habe ich nach der Möglichkeit gesucht, Revit-Daten in ein Datenformat zu schreiben, welches BOCAD lesen können sollte <.stp> Leider stellt sicher heraus, das das Autodesk-Tool CIS/2 Impoort/Export 2015 ( ja wir sind noch in REVIT 2015) zwar eine *.stp liefert, doch leider nicht in genau der benötigten Formatierung.
Hat jemand erfahrung mit dem Datenaustausch nach BOCAD? mit welchen Tools erfolgt bei euch der Datenaustausch?
Gruß
Heinrich
Heinrich Boldt
Architekt - AKNW - Dipl.-Ing.(FH)
Facebook | Twitter | LinkedIn
REVIT-Fachmann und BIM-Planer
REVIT 2016 /2017/2018/2019/2020/2021 und 2022
jedes Posting fängt an mit Hallo.... und endet mit VG oder LG "Name" - ihr sagt auch Hallo und Tschüss oder Auf Wieder sehen. Freue mich über ein Voting bei folgenden Ideen (nicht alle meine 🙂 )
Fenster und Fassaden frei gestalten - ohne eine separate Familie bauen zu müssen | Treppe mit verschiedenen Lauftypen (z.B. Stärke) | Tolle Erweiterung für die API und Dynamo- bitte VOTEN
Gelöst! Gehe zur Lösung